
Eine einzigartige Salzburger Institution …
… als eine solche kann man „Die Weisse“, die Salzburger Weißbierbrauerei wohl mittlerweile bezeichnen! Vor über 20 Jahren, 1987, wurde die geschichtsträchtige, 1901 gegründete kleine Brauerei zu Schallmoos von Hans Georg Gmachl erworben, aus dem „Dornröschenschlaf“ wachgeküsst und über die Jahre hinweg, zu einem der beliebtesten gastronomischen Treffpunkte Salzburgs ausgebaut.
In dem traditionell-kultigen Brauwirtshaus, finden seit jeher alte Rezepturen Verwendung. Das beste Beispiel dafür ist wohl das „Urquell“ des Hauses, jenes einzigartige, naturtrübe Weißbier, das dort seit 1901 hergestellt wird.
Tradition & Zeitgeist – einerseits die alten, gemütlichen Räumlichkeiten im Hauptgebäude, andererseits das neue, moderne Brauhaus, in dem abends „die Post abgeht“! Die frechen „Dirndln“ der Kellnerinnen, bzw. die „Ledernen“ der Burschen, setzen dieses „crossover“ in der Arbeitskleidung fort …
Macht Spass im Mund …!
So einfach ist der Weisse-Anspruch. Als „wichtigste Nebensache der Welt“ wird im Kult-Ur-Wirtshaus „Die Weisse“ natürlich das hefetrübe, flaschenvergorene Weißbier bezeichnet.